Ein Tag voller Entdeckungen: Mit allen Sinnen den Frühling im Auwald erleben

An einem sonnigen Frühlingstag begaben wir uns mit den Kindern auf eine spannende Exkursion in die Au, um die erwachende Natur mit allen Sinnen zu erkunden.​

Sehen: Farbenfrohe Frühlingsboten

Schon beim Betreten des Waldes fielen uns die ersten Frühblüher auf. Zwischen den noch kahlen Bäumen leuchteten die zarten Blüten von Buschwindröschen und Veilchen und boten den ersten Insekten eine wichtige Nahrungsquelle.

Hören: Das Summen und Zwitschern des Frühlings

Während wir den Waldpfaden folgten, lauschten wir dem Summen der Bienen und Hummeln, die eifrig von Blüte zu Blüte flogen. Auch das fröhliche Zwitschern der Vögel begleitete uns auf unserem Weg und kündigte den Frühling an.

Fühlen: Begegnungen mit kleinen Waldbewohnern

Die Kinder entdeckten eine Ameisenstraße, die sich über einen Baumstamm zog. Vorsichtig beobachteten sie das emsige Treiben der kleinen Insekten. Ein besonderes Highlight war der Anblick eines Schmetterlings, der anmutig von Blume zu Blume flatterte und die Kinder zum Staunen brachte.​

Riechen: Der Duft des erwachenden Waldes

Mit geschlossenen Augen nahmen wir den erdigen Duft des Waldbodens und das frische Aroma der jungen Blätter wahr. Diese Gerüche vermittelten uns ein intensives Gefühl des Neubeginns und der Lebendigkeit, die der Frühling mit sich bringt.​ Dieser Ausflug in der Au ermöglichte es den Kindern, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge des Ökosystems zu entwickeln. Solche Erfahrungen fördern nicht nur die Sinneswahrnehmung, sondern auch die Wertschätzung für die Umwelt und ihre Bewohner.