Geburtstagsfeier im September

Das Herbstwald – Labyrinth Stück für Stück öffnete sich unser Wanderbündel Wilma die Waldmaus erlebte zum ersten Mal den Herbst im Wald. Denn sie war erst vor kurzem in den Wald gezogen. Im letzten Winter hatte sie gemeinsam mit ein paar Feldmäusen auf einem Feld gelebt. Doch da sie eine Waldmaus war, wollte sie einmal … Weiterlesen …

Parkplatzprojekt 2023

Jetzt – zu Beginn der Europäischen Mobilitätswoche – versammeln wir uns bei unseren Hochbeeten und lassen die Arbeiten beim Hochbeetbau und das Wachsen und Gedeihen während der letzten Monate Revue passieren. Vor unserem Kindergarten wird die Fläche eines Parkplatzes ausgemessen und im Turnsaal markiert. Auf dieser Fläche tragen die Kinder nun alles zusammen, was ihnen … Weiterlesen …

„König NIG im Gartenreich“

Heute konnten sich alle Kinder im Bewegungsraum das Theaterstück „König NIG im Gartenreich“ ansehen. Der König besaß ein Gartenreich ohne Pflanzen, Wiese, Bäume, Gemüsebeete und Obstbäume und somit auch ohne Tiere. Bis eines Tages ein Igel namens NIG zu Besuch kam und gemeinsam mit den Kindern, dem König zeigte, was ein artenreicher Garten und somit … Weiterlesen …

Unsere 6 Ecke haben ihren Namen gefunden

Die 6 Ecke gingen heute auf Ausflug um ihren 6- Ecksnamen endlich zu entdecken. 26 Kinder marschierten über die Hochmühlstraße und durch die Schwechat-Au weiter zum Stadtrandsiedlungsspielplatz. Angekommen stärkten wir uns mit einer Apfeljause und Wasser, um dann den Spielplatz frei zu erkunden, währenddessen wurde ein Spiel aufgebaut. Schon klingelte die Glocke und wir trafen … Weiterlesen …

Wir sagen Danke

Nach über 10 Jahren verabschieden wir uns heute von unserer sehr geschätzten Kollegin Elena Waltner. Sie durfte heute zum Abschluss natürlich ganz nach Schlössl Tradition über den roten Teppich gehen und wurde mit ihren Lieblingsliedern und Erinnerungsstücken beschenkt. Wir freuen uns für Elena über ihren neuen Wirkungsbereich und wünschen ihr von Herzen alles Gute und … Weiterlesen …

Abschlussausflug

Heute fand für alle Kinder unser Abschlussausflug statt. Elena hatte für die Kinder eine Schnitzeljagd vorbereitet und die Kinder machten sich gespannt mit einigen weiteren Erwachsenen auf den Weg. Die Straßen Möllersdorfs hatten plötzlich einige spannende Rätsel zu bieten, die Kinder lösten diese gemeinsam und fanden so den Spielplatz auf der Stadtrandsiedlung. Dort erhielt jedes … Weiterlesen …

Wir verabschieden uns

Wir verabschieden uns heute von unserer Elementarpädagogin Astrid Lechner und unser Kindergartenbetreuerin Lisa Vendler. Wir wünschen den beiden Kolleginnen alles erdenglich Gute für Ihre Zukunft.

Wir verabschieden uns

Wir sagen Danke für ein bewegtes, einfühlsames, kreatives und bereicherndes Kindergartenjahr mit unserer Inklusiven Elementarpädagogin Ulli Sauermann und wünschen Ihr alles Gute für Ihren neuen Wirkungsbereich. Ab September begrüßen wir Birgit Holzmüller in unserem Kindergarten.

Igel-Plakette für den NÖ. Landeskindergarten Schlössl Möllersdorf

In diesem Jahr nutzten wir die Möglichkeit, als Kindergarten um die Igel-Plakette von „Natur im Garten“ des Landes Niederösterreich anzusuchen. Am Montag, 19. Juni war daher die Gartenberaterin Fr. Schäfer, die auch für mehrere Traiskirchner Spielplatzumgestaltungen der letzten Jahre verantwortlich war, zur Begutachtung unseres Gartens bei uns im Kindergarten. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch den … Weiterlesen …

Bluatschink war da

Bluatschik- Toni und Margrit Knittel beerten uns mit einem Konzert, welch schöneren Jahresabschluss kann man sich denn wünschen! Die Kinder waren begeistert von Toni und seiner Darbietung. Mit Leo Lokomotive starteten wir in ein buntes Programm mit Rittern, Drachen und vielem mehr. Die Kinder kannten einige Lieder bereits und sangen begeistert mit. Mit Bewegungen wurden … Weiterlesen …