Dieses Jahr dürfen wir wieder jeden Tag ein Türchen an unserem „lebendigen Adventkalender“ öffnen. Das erste Türchen beinhaltete die besondere Möglichkeit kaputte Spielsachen mitzunehmen und diese gemeinsam mit einem Papa zu reparieren.
Am 3.12. hatten die Kinder die Möglichkeit Lebkuchenhäuser zu gebacken und zu verziert. Die Vorweihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit Kindern in der Küche kreativ zu werden. Besonders das Lebkuchenbacken ist eine wundervolle Tradition, die nicht nur den Duft von Gewürzen in die Luft bringt, sondern auch jede Menge Spaß und gemeinsames Lachen verspricht.
Am Donnerstag hatten die Kinder die Möglichkeit dem Advent kreativ und gleichzeitig mit ihrem Geruchssinn zu begegnen. Es wurden nämlich Ketten aus getrockneten Früchten und Gewürzen gefädelt oder Bilder geklebt.
Am Freitag war die Aufregung natürlich Groß, es war Nikolaustag. (Genaueres dazu finden Sie in einem eigenen Artikel)
Unsere 2. Adventkranzkerze werden wir somit erst am Montag feierlich entzünden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Eltern die diese Woche uns Zeit geschenkt haben und die Adventwoche zu etwas Besonderem gemacht haben.



















