Im Nest ist was los

Im Nestbereich durften die Jüngsten des Hauses gut bei uns ankommen. Es wird im Bällebad viel gelacht, gesprungen und versteckt. Im Nest wird auch gebaut, gepuzzelt und in der Puppenküche mit viel Leidenschaft gekocht.Die Kinder genießen es zu malen oder im neuen Sensorikbereich zu schütten und Dinge rieseln oder kullern zu lassen.Der tägliche Begrüßungskreis mit … Weiterlesen …

Herbstarbeiten im Nasch- und Gemüsegarten

Trotz nicht so einladender Wind- und Wetterbedingungen sind heute mehrere Eltern und Großeltern unserer Einladung gefolgt und unterstützten uns beim Herbstschnitt in unserem Garten. Die abgetragenen Himbeer- und Brombeerpflanzen sowie die (abgestorbenen) Pflanzenteile von Minze, Melisse und Lavendel wurden geschnitten. Auch unsere Weinreben wurden kräftig zurückgeschnitten. Auf der Böschung hinten beim Hügel wurden alle Schmetterlingsflieder … Weiterlesen …

Kroko erklärt uns die KAI – Putztechnik

Letzte Woche war Kroko zum ersten Mal dieses Kindergartenjahr zu Besuch bei uns im Kindergarten. Er hat uns die Kai – Putztechnik gezeigt, dabei putzen wir zuerst die Kauflächen, dann die Außenflächen und zum Schluss die Innenflächen der Zähne. Immer von Rot nach Weiß, also vom Zahnfleisch zum Zahn! Im Anschluss haben wir die Putztechnik … Weiterlesen …

8er Übungen in der Lernwerkstatt

Die Sechsecke haben in der Lernwerkstatt viele spannende Übungen gemacht und dabei die liegende Acht sowie die 8er-Schleife erarbeitet. Die 8er-Schleife ist eine wichtige Vorübung für das spätere Schreibenlernen in der Schule. Durch verschiedene spielerische Übungen – Balancieren, Murmelbalancierspiel, Infinity Motoriktrainer, Schwungübungen an der Tafel und auf Papier – trainieren die Kinder ihre Feinmotorik, Grafomotorik … Weiterlesen …

Grafomotorik

Die Kinder haben verschiedene grafomotorische Übungen erprobt. Sie spuren Linien sorgfältig nach und trainieren dabei ihre Konzentration und Ausdauer. Auf einer Gelfolie schreiben sie mit Wattestäbchen erste Buchstaben und erleben unterschiedliche Schreibuntergründe. An der Tafel üben sie waagrechte Striche, wodurch Hand- und Fingerbewegungen gezielt gestärkt werden. Diese Erfahrungen sind eine wichtige Grundlage für eine sichere … Weiterlesen …

Septemberkinder feiern Geburtstag

Heute war ein besonderer Tag – denn alle Kinder, die im September Geburtstag haben, durften gemeinsam feiern! Zu Beginn konnte jedes Geburtstagskind einen eigenen kleinen Kuchen backen. Während der Duft aus der Küche schon Vorfreude weckte, tanzten die Kinder fröhlich zu Geburtstagsmusik und lauschten der Geschichte von Emma, die an ihrem Geburtstag mit ihren Freunden … Weiterlesen …

Sommer, Sonne, Sand….

Am Dienstag den 1.7.2025 starten wir mit allen angemeldeten Kindern in die Ferienbetreuung. Als Schlössl Team wünschen wir allen Kindern und Familien einen schönen Sommer und einen erholsamen Urlaub. Wir wollen uns auch sehr herzlich bei allen Familien für die gelunge Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung bedanken. Wir freuen uns spätestens am 01.09.2025 wieder alle … Weiterlesen …

Abschiedsfeier unserer Waldkinder

Gestern haben wir unsere Waldkinder verabschiedet. Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier durfte jedes Waldkind über den roten Teppich gehen und dabei sein Meisterwerk- seine Schatzkiste- präsentieren. Die Waldkinder hatten sich für Ihre Feier ein wildes, lautes, bewegtes Rahmenprogramm überlegt, welches sie zum Besten gaben. Wir wollen uns auch nochmal bei den scheidenden Elternbeiräten für Ihre … Weiterlesen …

Besuch der Partnerklasse in der VS Möllersdorf

Am 16.6.25 wurden die zukünftigen „Möllersdorfer 1.Klassler“ von unserer Partnerklasse „Herzklasse“ mit Tim Faber zum Schnuppern eingeladen. Begrüßt wurden die Kinder beim Schuleingang. Mit einem „Wach auf Morgentanz“ starteten wir in den Tag, um aufmerksam der Schulbesichtigung lauschen zu können. Dabei gab es vieles zu entdecken wie z.B. den Schulgarten mit Sportplatz, Motorikpark, Outdoorklasse, Sitzarena … Weiterlesen …

Unser letzter gemeinsamer Waldtag – ein Tag voller Sinne, Natur und Verbundenheit 🌿

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir heute unseren letzten gemeinsamen Waldtag im Kindergartenjahr gefeiert. Der Tag begann ganz besonders: Im Kindergarten versammelten wir uns, um uns mit unseren Abschiedsliedern auf diesen besonderen Moment einzustimmen. Es war spürbar, wie sehr wir in dieser Zeit zusammengewachsen sind – als Gruppe, als kleine Entdeckerinnen und … Weiterlesen …