Die Verabschiedung unserer Glückskinder

Heute fand die Verabschiedung unserer Glückskinder statt, für die ab September die Schulzeit beginnt. Schwungvolle Lieder wie der Schlössl-Rambazamba, Ein Stück vom Glück, der ABC-Song, I’m ready to go und natürlich unser Schlössl-Song machten die gemeinsame Verabschiedung zu einem Erlebnis, das uns in Erinnerung bleiben wird. Hier präsentierten auch alle Glückskinder ihren Glückswächter, den sie selbst individuell … Weiterlesen …

Unsere Glückswächter

Im Schlössl Möllersdorf dürfen die Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr das zweite Semester an einem Meisterwerk arbeiten und so ihr Können und ihre Ausdauer unter Beweis stellen. So haben auch unsere 6-Ecke in der vergangenen Kindergartenzeit an einem ganz besonderen Meisterwerk gearbeitet. Da unsere 6-Ecke dieses Jahr die „Glückskinder“ sind, durfte sich jedes Glückskind seinen eigenen … Weiterlesen …

Die Naturforscher vom Schlössl!

Die Kinder entdecken oft kleine Tiere im Garten und auf unseren Spaziergängen. Sie werden gerne beobachtet, aber wie leben sie? Die Regenwürmer, Schnecken und Schmetterlinge. Was fressen sie? Was tun sie so den ganzen Tag? Um das zu erforschen, haben wir ein Regenwurmhaus und ein Schneckenterrarium eingerichtet. Mit Eifer wurde dafür im Garten Erde geholt … Weiterlesen …

Wir genießen die Au!

Draußen lachte die Sonne! Gemeinsam beschlossen wir, die eigenen vier Wände hinter uns zu lassen, um raus in die Natur zu spazieren. Unser Spaziergang führte in die Au. Da es super heiß war und wir auch ganz schön eine Strecke gegangen waren, suchten wir an der Schwechat ein nettes Plätzchen, zogen unsere Schuhe aus, ließen … Weiterlesen …

Danke für die Sandlieferung!

Heute war etwas los, als wir neuen Sand für unsere Sandkiste geliefert bekamen! Als die Greifschaufeln des Baggers den Sand über unseren Kindergartenzaun hoben, schauten die Kinder gespannt zu. Danach ging es endlich los und viele Kinder halfen dabei, den großen Sandberg mit ihren Schaufeln und Sitzbaggern zu verteilen. Vielen Dank an Familie Broschek für … Weiterlesen …

Mai-Geburtstag!

Bist du schon einmal in eine Seifenblase gestiegen und damit geflogen? Bunt schillernd und schnell zerplatzt!? …und auf jeden Fall eine Menge Spaß! Auch wenn das Wetter nicht makellos war, die gute Laune bei der Geburtstagsfeier wurde davon nicht getrübt und der warme Sonnenschein kam vom Lächeln der Maikinder! Herzlichen Glückwunsch zu eurem Fest!

Wenn der Hahn kräht…

…und Oskar der Gänserich schnattert, die Hofhündin mit ihrem Schweif wedelt und sogar Schildi die Schildkröte von ihrem Sonnenschutz hervorlugt – ja dann ist etwas Besonderes im Gange! Wir sind auf Besuch! Welche Tiere darf man wie anfassen? Welches Futter bekommt welches Tier? Zuerst noch einmal gut zuhören, und dann durfte gesucht, geschaut, gestreichelt, gestriegelt, … Weiterlesen …

Wir entdecken den Frühling

Heute haben wir uns gleich nach der Jause auf den Weg in die Au gemacht. Wir wollten schauen, wie sich die Natur seit dem letzten Spaziergang verändert hat. Die Kinder entdeckten Fliederknospen, Heckenrosen, Getreidehalme, Löwenzahn, Bärlauch, und noch vieles mehr. Auch Spuren in der getrockneten Erde fanden die Kinder. Großes Interesse zeigten die Kinder auch, … Weiterlesen …

Frühling im Schlössl-Garten

Endlich ist das Wetter genau richtig für die Gartenarbeit! Alle fleißigen Gartenhelfer haben sich die Ärmel aufgestrickt und schon wurde umgestochen, aufgelockert, umgeschaufelt, Unkraut gejätet und gesät! Und jeden Tag ,nach getaner Arbeit, kommt die Frage: „Sind wir jetzt fertig?“ „Nein, es gibt auch morgen noch genug zu tun!“ „Dann freu ich mich auf morgen! … Weiterlesen …

Malt der Maler, malen wir auch!

Heute war der Maler im Kindergarten und hat die Fensterrahmen gestrichen. Die Kinder beobachteten seine Arbeit sehr genau und ahmten ihn mit Geschirr aus der Puppenecke nach. So gaben wir ihnen Pinsel und die Kinder strichen imaginär die Fensterrahmen auf der Innenseite. Dabei versuchten sie, den Pinsel mit der richtigen Strichführung zu bewegen. Nach einiger … Weiterlesen …