Der Schwerpunkt der heutigen Einheit war Koordination. Dafür wurden 4 Koordinationsleitern aufgebaut (parallel zueinander). Vor jeder Koordinationsleiter lagen jeweils 3 Teppichfliesen, gelbe, blaue, rote und grüne. Zuerst durften die Kinder 10 Runden ganz gemütlich um die Koordinationsleitern laufen, hier wurde darauf geachtet wie sich die Kinder ihre Kraft und ihre Luft selbst einteilen. Im Anschluss wurden die Kinder auf die Teppichfliesen aufgeteilt, also in 4 Gruppen aus jeweils 3 Kindern. Sie durften durch die Koordinationsleiter laufen, der Schwierigkeitsgrad wurde dabei stetig erhöht, so wurde die Leiter zuerst normal durchlaufen, dann seitlich. Danach bekam jede Gruppe 5 Hütchen die sie in einem bestimmten Abstand auf der Leiter verteilen mussten. Hier wurde das eigene Denkvermögen geprüft und Lösungsstrategien wurden entwickelt. Am Ende bekam jedes Kind einen Tennisschläger, ein Hütchen und einen Tennisball. Dies wurde aufeinander gestapelt und die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit und ihr Gleichgewicht auf die Probe stellen, indem sie mit dem Schläger durch die Koordinationsleiter liefen.




