Waldtag am 23. April 2025 – Frühlingserwachen im Grünen

Nach den Osterferien begrüßte uns der Wald mit einem sommerlichen Wetter und einer beeindruckenden Veränderung: Die Bäume präsentierten sich mit üppig gewachsenen Blättern, und zahlreiche Blumen sowie Kräuter hatten an Größe gewonnen.

Die Kinder waren begeistert, diese Veränderungen zu entdecken. Mit offenen Augen und großer Neugier erkundeten sie die Umgebung und fanden dabei Marienkäfer, Raupen und Schmetterlinge. Diese Begegnungen boten nicht nur spannende Beobachtungen, sondern auch wertvolle Lernmomente über die Entwicklung und Lebensweise dieser Insekten.

Ein besonderes Highlight des Tages war das Waldbingo, das wir gemeinsam mit Mirjam durchführten. Ausgestattet mit Sammelkarton machten sich die Kinder auf die Suche nach verschiedenen Naturmaterialien wie Steinen, Stöcken, Rinden und Blumen. Dieses Spiel förderte nicht nur die Aufmerksamkeit und das Entdeckungsvermögen der Kinder, sondern auch ihre Freude am gemeinsamen Erleben und Lernen.

Auf dem Heimweg erlebten wir eine besondere Überraschung: Eine Schlange kreuzte unseren Weg. Die Kinder beobachteten das Tier mit großem Interesse und hielten respektvollen Abstand. Solche Begegnungen bieten wertvolle Gelegenheiten, über die heimische Tierwelt zu sprechen und einen respektvollen Umgang mit allen Lebewesen zu fördern.

Der heutige Waldtag war ein voller Erfolg und zeigte, wie bereichernd das Lernen in und mit der Natur sein kann. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Abenteuer im Grünen!