Unsere Dezember-Kinder

Manchmal ist es tatsächlich nur eine Prise, die doch sehr bedeutend ist. Eine kleine Geste, eine kleine Aufmerksamkeit oder liebe Worte, die sehr viel Freude schaffen, glücklich machen und Seelenfrieden schenken. „Man darf das rote Paket nicht öffnen, man darf es nur weiter schenken“, sagt Oma zur kleinen Anna. Heute lauschten wir der Geschichte „Das … Weiterlesen …

Die dritte Adventkerze im Schnee

In wunderschöner Schneelandschaft bei Sonnenschein wurde heute unsere dritte Adventkranzkerze entzündet. Die Kinder stellten fest, dass jetzt nur mehr eine Kerze fehlt – und die Zeit bis Weihnachten nicht mehr lange ist. Natürlich sangen wir auch heute wieder weihnachtliche Lieder dazu. Die Nestkinder zeigten uns heute auch eines ihrer Weinhachtslieder: Feliz Navidad. Sie spielten mit … Weiterlesen …

Schneetreiben im Schlössl

Über Nacht hat es geschneit und unsere Umgebung in eine Schneelandschaft verwandelt. Mit dem vielen Schnee bauten wir Schneemänner, machten Schneeballschlachten und Schneeengel, und sausten unseren Hügel mit den Rutschtellern hinunter. Viele Kinder hatten allerhand Ideen, was man alles mit Schnee machen kann und waren aktiv im Tun. Manche Kinder schafften es sogar, herunterfallende Schneeflocken in ihrem … Weiterlesen …

Der Nikolaus hat viel zu tun….

Die Kinder der Gruppe 1 und 2 stellten sich die Frage: Womit kommt der Nikolaus? Kommt er mit dem Motorrad, einem LKW, oder per Schlauchboot auf der Schwechat zu den Kindern? Deshalb sind wir heute auf Spurensuche gegangen und haben entlang der Schwechat die Spuren des Nikolos und seiner Schuhe gesehen und ihn doch tatsächlich dort entdeckt. … Weiterlesen …

Advent, Advent,… erst eins, dann zwei,…

Heute „entzündeten“ wir unsere 2. Adventkranzkerze an unserem großen Natur-Adventkranz im Garten. Diesmal hatten wir mehr Glück mit dem Wetter und konnten uns im Garten treffen. Nach Weihnachts-Rambazamba und dem Lied von der kleinen Kerze steckte Isabelle die Flamme auf die zweite Kerze; in Vorfreude auf den Nikolaus, der uns bald besucht, sangen wir dann … Weiterlesen …

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Unser Adventkranz ist heuer an einer besonderen Stelle zu finden: in unserem Garten! Heute wollten wir gemeinsam unsere erste Kerze „entzünden“ – da es draußen regnete, versammelten sich unsere Gruppen in der Halle und in den angrenzenden Räumen. Alexandra und die Kinder der Gruppe 3 führten uns zur Einstimmung den Weihnachts-Rambazamba vor, wir sangen „Eine kleine … Weiterlesen …

Die November-Geburtstagsfeier im kleinen Rahmen jedoch mit viel Publikum

Heute feierten die November- Geburtstagskinder ihren Geburtstag. „On your marks get set go….!“ Und schon galoppierten die Rennpferde durch den Schlössl-Garten. Einmal über den Hügel, dann die Rutsche hinunter. Doch kurz vor dem Ziel hielten plötzlich alle drei Reiter ihre Pferde an und blickten hinauf zum Kindergarten. Was war das? Ein Klopfen an den Fenstern? Schon … Weiterlesen …

Verkehrszeichen am Weg

Auf unserem Weg achteten wir heute besonders auf die Verkehrsschilder. Immer, wenn wir eines sahen, verglichen wir es mit den kleinen Verkehrsschildern, die wir aus unserer Lernwerkstatt mitgenommen haben. Was bedeutet dieses Schild für die Autofahrer? Ist es auch wichtig für uns Fußgänger? Am Weg durch die Au sammelten wir allerhand Stöcke: kurze, lange, gebogene, … Weiterlesen …

Zum Martinstag

Heute Vormittag haben wir im Kindergarten den Martinstag auf unterschiedliche Weise gefeiert. Damit die Schlössl-Kinder diesen Tag auch mit ihren Familien gemeinsam feiern können, hat jedes Kind eine Martinsschachtel gestaltet, die mit Dingen für ein gemeinsames Lichterfest gefüllt ist. Wir wünschen allen Familien einen schönen Martinstag! …und viel Freude bei unserem Lichterfest mit der selbst … Weiterlesen …

Ein Dank an die MitarbeiterInnen unserer Stadtgemeinde

Heute haben wir uns auf den Weg zum Rathaus am Hauptplatz gemacht. Wir trugen unsere rote Laterne, um dieses Licht und dessen Wärme zu teilen. Frau Gemeinderätin Divoky und Herr Bürgermeisteramtsleiter Tod empfingen uns stellvertretend für den Bürgermeister und alle MitarbeiterInnen der Gemeinde. Ihnen beiden übergaben wir von uns selbst gemachte Kerzen und sangen ihnen … Weiterlesen …