Geburtstag im Bauwagen

I´m singing in the rain im singing in the rain, what a wonderful feeling outside… Ja wahrlich hatten wir heute unsere November Geburtstagsfeier im Regen. Da es doch immer stärker regnete, liefen wir in den Bauwagen, um unsere Geschichte „Frederik“ von Leo Lionni zu lesen. „Mach die Augen zu“,  sagte Frederik und kletterte auf einen … Weiterlesen …

Das Theaterstück „How do you do?“ für unsere Entdeckermäuse

In unserem Bewegungsraum war heute eine Theateraufführung vom Stück „How do you do?“ für unsere Entdeckermäuse. Hier vermittelte Professor Zweistein den Kindern, was Wissenschaft bedeutet. Er zeigte seinen selbstentwickelten Sprach-Roboter, der je nach speziellem Roboter-Getränk immer eine andere Sprache sprechen konnte. Nachdem es ihm gelang, Französisch, Mandarin und Englisch zu sprechen, hatte der Roboter selbst … Weiterlesen …

Das war unser Elternabend zur sensorischen Integration

Am 9. November fand unser Elternabend zum Thema „Das Leben be-GREIFEN“ statt, bei welchem wir die Grundlagen und Faktoren der sensorischen Entwicklung behandelten und in unserem Turnsaal mittels verschiedener Stationen erprobten. Die Stationen wurden in einzelne Sinnesbereiche gegliedert, jedoch kam es häufig zu Überschneidungen, da die Kindesentwicklung ganzheitlich verläuft. Ziel des Elternabends war es, möglichst … Weiterlesen …

„Kinder gesund bewegen“ mit den 6-Ecken

Heute fand das erste Mal „Kinder gesund bewegen“ für alle 6-Eck-Kinder im Turnsaal statt. Anlässlich dieser Bewegungsinitiative vom Sportministerium kommt Robert mehrmals zu uns in den Kindergarten, um mit den 6-Eck-Kinder abwechslungsreiche Bewegungsangebote zu gestalten. Heute bewegte sich vieles um das Thema Farben und Bälle. Die Kinder liefen im Kreis und liefen dann immer so … Weiterlesen …

Der Herbst in der Kunstwelt und im Atelier

Gestartet haben wir mit einem prall gefüllten Erntedankkorb. Die Entdeckermäuse haben hierfür Weintrauben gezeichnet und ausgeschnitten. Hierbei und beim anschließenden Portfolioblatt konnte die Graphomotorik geschult werden. Aber nicht nur kleine Kreise wollten wir üben, mit dem Herbstigel konnte auch der Strich trainiert werden. Da der Igel den Winter verschläft haben wir gemeinsam im Atelier ein … Weiterlesen …

Heute Abend feierten wir Laternenfest!

Seit Wochen freuten sich die Kinder im Schlössl auf das Martinsfest – Laternen wurden gebastelt, Lieder einstudiert, gemeinsam gebacken… Am Freitag, 11.11. war es dann so weit – nach 3 Jahren konnten wir erstmals wieder gemeinsam im Stadtpark feiern. Nach dem Begrüßungslied waren auch unsere Gäste eingeladen, das allseits bekannte Lied „Laterne, Laterne, Sonne, Mond … Weiterlesen …

Unser Laternenfest ist bald!

Diesen Freitag, am 11.11.2022, ist es endlich soweit: Wir feiern unser Laternenfest im Stadtpark Traiskirchen! Wir möchten euch alle recht herzlich einladen, gemeinsam mit uns unser Laternenfest zu feiern. Wir freuen uns über jeden Einzelnen, der bei unserem Fest durch sein Hiersein ein größeres Miteinander entstehen lässt! Damit wir ganz viele SängerInnen bei unserem Fest … Weiterlesen …

Geburtstag im Oktober

Heute feierten wir gemeinsam den Geburtstag der Oktoberkinder. Diesmal ging es in der Geschichte um den Blätterdieb von Alice Hemming & Nicola Slatter. Stück für Stück wurde jedes Kind vom 1. Oktober bis zum 31. Oktober eingeladen, Teil dieser Geschichte zu sein. Als Erinnerung an die Geschichte bekam jedes Kind ein Holzblatt, welches sicher im Lupenkübel … Weiterlesen …

Gartenprojekt 2022 – Neue Hochbeete für den Gemüsegarten

Garteln macht unsere Kinder mit Naturkreisläufen vertraut. Das Aha-Erlebnis wie, wann und wo unser Essen wächst, wie es frisch geerntet schmeckt und was es für unsere Gesundheit bedeutet – diese Lernerfahrungen sind essentiell und lassen Kinder ökologische und ökonomische Zusammenhänge verstehen. Auf diese Weise können sie Verantwortung für den Umgang mit Ressourcen übernehmen, Geduld lernen … Weiterlesen …

Kiyous Waldfest

Respektvoller Umgang mit seinen Mitmenschen und Hilfsbereitschaft sind die Basis des Miteinanders, Verständnis und Geduld sind hierbei ebenso wichtig. Am 14. Oktober 2022 besuchte die Eule „Kiyou“ zusammen mit seinen Freunden, den Tieren des Waldes, unser Schlössl und machten in Form eines geselligen Theaterstücks auf Kinderrechte aufmerksam. Besonders zu tragen kamen die Themen Respekt, Freundschaft … Weiterlesen …