Zahnputz-Kroko war zu Besuch

In dieser Woche war das Zahnputz-Kroko bei uns im Schlössl zu Besuch. Dieses Mal hat es ein Bilderbuch mitgebracht. Die Tiere in der Geschichte haben vom vielen Fressen ganz schmutzige Zähne. Und die kleine Maus versucht, ihre Zähne wieder sauber zu zaubern. Ob das wohl gelingen mag…? Kroko hat uns gezeigt, wie wir unsere Zähne … Weiterlesen …

In der Holzwerkstatt sind die Mäuse los

In der Holzwerkstatt und im Labor ist gerade einiges los. Wir haben selbst Plastilin hergestellt, wir trainieren unsere Sägetechnik beim Figuren absägen, oder St. Martin Schwert aussägen, Puppenhaus Möbel werden gebaut und im Labor wird mit verschiedensten Materialien experimentiert. Zuletzt testeten wir aus, welche Gegenstände von Magneten angezogen werden und welche nicht. Wir fanden, es … Weiterlesen …

September Geburtstagsfeier

Heute feierten wir den Geburtstag der Septemberkinder. Zu Beginn gab es ein Englisches warm-up, denn unser Geburtstagswetter war heute sehr wechselhaft. Mal Regen und dann wieder lugte die Sonne hervor. Alle aufgewärmt und eingestimmt und schon ging unser Fest los. Uhudu der Uhu in unserer Geschichte war leider schon etwas älter und ein wenig blind … Weiterlesen …

Der Abschluss unseres PARKPlatz-Projekts

Das Projekt PARKPlatz hat heute seinen Abschluss gefunden. Das Ziel, die Kinder für die Nutzung des öffentlichen Raums zu sensibilisieren, ist mehr als gelungen. Der von den Kindern neu gestaltete Lebensraum-PARKPlatz bietet mit Erde, Wiese, Blumen, Teich und Bäumen einen Ort für viele Tiere. Nimmt man unser Projekt genau unter die Lupe, kann man hier … Weiterlesen …

Endlich wieder Cremerutsche

Nach dieser ungewollt langen Pause konnten wir unseren Kindern nun endlich wieder eine Cremerutsche anbieten. Die Neugierde unter den Kindern war groß, denn niemand konnte sich so recht vorstellen, was denn eine Cremerutsche überhaupt ist. Was also passiert in unserer Cremerutsche?  Nachdem sich die Kinder umgezogen haben, legen sie ihre Kleidung sorgfältig zusammen und platzieren … Weiterlesen …

Unser PARKPlatz-Projekt

Unser Kunstwelt-Projekt PARKPlatz: Pünktlich zum internationalen Park(ing)Day haben wir heute unseren Start des PARKPlatz-Projektes vor dem Kindergarten ausgestellt. Alle Familien und auch die Anrainer hatten die Möglichkeit, sich näher über das österreichweite Projekt PARKplatz, an dem unser Kindergarten teilnimmt, zu informieren. Ziel ist hierbei die Sensibilisierung der Kinder für die Nutzung des öffentlichen Raums. Die … Weiterlesen …

Die Sechseck-Kinder auf Namensfindung

Wir machten heute eine Entdeckungsreise und haben den Namen der Sechsecke gewählt. Auf dem Weg zum Spielplatz konnten wir schon allerhand entdecken: Ein Stopp-Schild, die Pferde und eine Staubwolke, die durch einen arbeitenden Traktor entstanden ist. Nach einer Apfeljause und dem Spielen ging es darum, sich zwischen den „Schlaumäusen“ und den „Entdeckern“ zu entscheiden. Der … Weiterlesen …

Die ersten Schlössl-Tage im neuen Kindergartenjahr

Ein neues Kindergartenjahr hat begonnen. Unsere neu gestalteten Schwerpunkträume warteten bereits darauf, von den Kindern besucht zu werden. Die Schlössl-Kinder erkundeten die Räume und das neue Spielmaterial. Und auch der Nestbereich wurde von unseren jüngsten Schlössl-Kindern erkundet und erforscht. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Spielmomente in diesem Kindergartenjahr!

Ein neues Kindergartenjahr beginnt!

Wir hoffen, dass alle Schlössl-Familien einen schönen Sommer verbracht haben und nun mit neuer Kraft in das Kindergartenjahr 2022/2023 mit uns starten. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie beim 1. Elternabend. Die Termine für die einzelnen Stammgruppen: Mo, 5.9.2022: ab 18:30 Uhr gemütliches Ankommen, Start um 19:00 Uhr SAUSEWIND, SEIFENBLASE, SONNENSCHEIN Mi, 7.9.2022: ab 18:30 Uhr gemütliches Ankommen, … Weiterlesen …