Der Abschluss unseres PARKPlatz-Projekts

Das Projekt PARKPlatz hat heute seinen Abschluss gefunden. Das Ziel, die Kinder für die Nutzung des öffentlichen Raums zu sensibilisieren, ist mehr als gelungen. Der von den Kindern neu gestaltete Lebensraum-PARKPlatz bietet mit Erde, Wiese, Blumen, Teich und Bäumen einen Ort für viele Tiere. Nimmt man unser Projekt genau unter die Lupe, kann man hier … Weiterlesen …

Endlich wieder Cremerutsche

Nach dieser ungewollt langen Pause konnten wir unseren Kindern nun endlich wieder eine Cremerutsche anbieten. Die Neugierde unter den Kindern war groß, denn niemand konnte sich so recht vorstellen, was denn eine Cremerutsche überhaupt ist. Was also passiert in unserer Cremerutsche?  Nachdem sich die Kinder umgezogen haben, legen sie ihre Kleidung sorgfältig zusammen und platzieren … Weiterlesen …

Unser PARKPlatz-Projekt

Unser Kunstwelt-Projekt PARKPlatz: Pünktlich zum internationalen Park(ing)Day haben wir heute unseren Start des PARKPlatz-Projektes vor dem Kindergarten ausgestellt. Alle Familien und auch die Anrainer hatten die Möglichkeit, sich näher über das österreichweite Projekt PARKplatz, an dem unser Kindergarten teilnimmt, zu informieren. Ziel ist hierbei die Sensibilisierung der Kinder für die Nutzung des öffentlichen Raums. Die … Weiterlesen …

Die Sechseck-Kinder auf Namensfindung

Wir machten heute eine Entdeckungsreise und haben den Namen der Sechsecke gewählt. Auf dem Weg zum Spielplatz konnten wir schon allerhand entdecken: Ein Stopp-Schild, die Pferde und eine Staubwolke, die durch einen arbeitenden Traktor entstanden ist. Nach einer Apfeljause und dem Spielen ging es darum, sich zwischen den „Schlaumäusen“ und den „Entdeckern“ zu entscheiden. Der … Weiterlesen …

Die ersten Schlössl-Tage im neuen Kindergartenjahr

Ein neues Kindergartenjahr hat begonnen. Unsere neu gestalteten Schwerpunkträume warteten bereits darauf, von den Kindern besucht zu werden. Die Schlössl-Kinder erkundeten die Räume und das neue Spielmaterial. Und auch der Nestbereich wurde von unseren jüngsten Schlössl-Kindern erkundet und erforscht. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Spielmomente in diesem Kindergartenjahr!

Ein neues Kindergartenjahr beginnt!

Wir hoffen, dass alle Schlössl-Familien einen schönen Sommer verbracht haben und nun mit neuer Kraft in das Kindergartenjahr 2022/2023 mit uns starten. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie beim 1. Elternabend. Die Termine für die einzelnen Stammgruppen: Mo, 5.9.2022: ab 18:30 Uhr gemütliches Ankommen, Start um 19:00 Uhr SAUSEWIND, SEIFENBLASE, SONNENSCHEIN Mi, 7.9.2022: ab 18:30 Uhr gemütliches Ankommen, … Weiterlesen …

Unsere Skulpturen-Werkstatt

Auch in den Ferien wird im Schlössl fleißig gewerkelt. In unserer YTONG-Werkstatt im Garten, entstehen zurzeit tolle Skulpturen aus dem leicht bearbeitbarem Gasbetonstein. Hier können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit viel Geschick, fantasievolle Figuren gestalten. Ob Schlange, Alienkopf, Dinosaurier, Herz oder auch abstrakte Kunstwerke. Alles hat hier seinen Platz. Manchmal haben … Weiterlesen …

Sommergrüße

Ein Kindergartenjahr ist nun wieder zu Ende. Ein Jahr, das uns wieder um viele Erfahrungen reicher gemacht hat. Wir behalten es als Jahr in Erinnerung, in dem wir unser Schlössl nach einer gefühlten Ewigkeit wieder in ein Offenes Haus zurück verwandelt haben. Da wir jetzt wieder erleben, wie wertvoll dieses Offene Arbeiten ist, hoffen wir … Weiterlesen …

Wir wünschen dir eine schöne Rente, liebe Sylvia!

Sylvia hat uns nun die letzten vierzehn Jahre im Schlössl begleitet. In dieser Zeit hat sie mit ihrer Art unseren Kindergarten bereichert. Ob Gebärdensprache, Leihbibliothek oder das Spieleland – im Schlössl gibt es viele Orte, von denen sie ein großer Teil geworden ist. Heute haben wir Sylvia offiziell gemeinsam verabschiedet, da in der Ferienbetreuung schon … Weiterlesen …