Unser letzter Schatzsucher-Ausflug

Am Anfang dieses Kindergartenjahres haben wir damit gestartet, jeden Mittwoch mit unseren Schatzsuchern im letzten Kindergartenjahr einen Ausflug zu machen. Hier haben wir viele verschiedene Orte in unserer Stadtgemeinde besucht und so manchen Schatz entdeckt. Als Corona begann, wieder höhere Wellen zu schlagen, mussten wir unsere Ausflüge leider pausieren. Aber heute gab es zum Abschluss unseres letzten … Weiterlesen …

Wir verabschieden unsere Sechsecke

Heute war es so weit, dass wir unsere Sechsecke offiziell verabschiedet haben. Am späten Nachmittag trafen wir uns und mit den Familien der Sechsecke. Zu einer feierlichen Musik zogen die Sechsecke ein und sammelten sich am Hügel unseres Schlössl-Gartens. Hier wurde zu beschwingter Musik getanzt und selbst Lieder gesungen. Jedes Sechseck, auch Schatzsucher genannt, hat … Weiterlesen …

Wir sagen Danke!

Unsere Sonderkindergarten-Pädagogin Alexandra Radakovicsfür hat uns viele Jahre im Schlössl Möllersdorf begleitet. Kennengelernt haben wir Alex mit Ihrem damaligen Therapiehund Ramses, für den in unserem Schlössl-Garten die Hundehütte bei der Sandkiste errichtet wurde. Ramses ging dann jedoch in seine verdiente Pension. Mittlerweile ist Alex neuer Hund Agi schon in der Pubertät und sie erleben gemeinsam viele Abenteuer. Die … Weiterlesen …

Wir feiern alle August-Kinder!

Heute feierten wir unsere letzte Geburtstagsfeier, nämlich den Monat August. Der Erzählkoffer öffnete sich, der Gong schallte leise zu Ende und wir lauschten zu der heutigen Geschichte. Titel: Schlösslkind & Schlösslpferd bedeutet, ein Teil von etwas Wunderbarem und Einmaligem zu sein. Und nun wünschen wir Dir (im Vorhinein natürlich) -Alles Gute zum Geburtstag– Wir sind … Weiterlesen …

Zu Besuch in der VS Möllersdorf

Wir wurden von der Volksschule Möllersdorf eingeladen, unseren heutigen Vormittag dort zu verbringen. Die Direktorin, Fr. Stadler, begrüßte uns beim Eingang und wir wurden in drei Gruppen eingeteilt. In diesen Gruppen wurden wir dann von SchülerInnen und Lehrerinnen durch das Schulgebäude geführt. Wir lernten die Bibliothek kennen, wo uns auch ein Buch vorgelesen wurden. Wir … Weiterlesen …

Mit Mut in den Baum

Endlich dürfen die Kinder wieder klettern. Gut gesichert durfte jedes Kind so hoch in den Baum klettern, wie es sich getraute. Viele Kinder begannen sehr vorsichtig und blieben bei den ersten Kletterversuchen auf der Strickleiter. Je öfter sie es wiederholten, umso sicherer wurden sie und stiegen einige Äste in den Baum. Die Kinder schulten dabei … Weiterlesen …

Haltet eure Pferde fest und los geht es! – Juli Geburtstagsfeier

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien. Ganz passend zum Lied feierten wir im Voraus den Geburtstag der Juli- Kinder. Fest klammernd, damit unsere Pferde nicht davonfliegen, ritten wir  über den Schlössl-Garten und entdeckten so nebenbei auch einige reifen Himbeeren und wunderschöne Blumen. Am Ende der Feier musste man wahrhaftig unsere tapferen Reiter mit Kuchen … Weiterlesen …

Unser Familienfest 2022

Nach sehr langen zwei Jahren Pause feierten wir heuer endlich wieder ein Familienfest mit unseren Schlössl-Kindern und ihren Familien. Wir nutzten diese Zeit, um uns allerhand einfallen zu lassen, damit sich jeder den einen oder anderen schönen Moment von unserem Fest mitnehmen kann. Zu Beginn fand unser Musical statt, für das wir in den letzten Wochen eifrig … Weiterlesen …

Ein Geburtstagsfest für die Juni-Kinder

Unser Geburtstagskind der Esel wünscht sich ein Esel-Rennen. Wie schon so oft sind die Schlössl-Pferde dagegen und meinen, es gibt nur ein Pferderennen. Doch heute hat der Esel Geburtstag und er  hat einen Wunsch frei – also wird auch dieser Wunsch erfüllt. Die Streit schlichtende Schnecke ruft „on your marks get set go!“ Viele Pferde … Weiterlesen …

Unsere Mai-Geburtstagskinder

Heute bei sommerlichen Temperaturen feierten wir den Geburtstag der Mai – Kinder. Der schwere Erzählkoffer wurde von den Kindern geöffnete und gemeinsam entstand eine kleine Geschichte.   Auszug: Ein großer Königspferd graste alleine, denn er hatte keine Freunde. Der Esel geht auf ihn zu und will sein Freund sein doch der König aller Pferde möchte … Weiterlesen …