Unsere Novembergeburtstagskinder werden gefeiert

Tillis Regenschirm-Pilz „Du blöder Pilz!“ Rief Glühwürmchen Tilli als die Sonne aufgegangen war, jeden Morgen weckten sie die warmen Sonnenstrahlen. Doch über Nacht müsste der Pilz noch ein Stückchen gewachsen sein. „Wegen dir werde ich nicht mehr so liebevoll aufgeweckt- ich zieh aus!“ Tilli breitete ihre Glühwürmchen Flügel aus und flog davon. Ganz glücklich war … Weiterlesen …

Unser Adventkranz entsteht

Fr. Alphart besuchte uns gestern mit sehr viel Reisig im Kindergarten und band gemeinsam mit Birgit und vielen neugierigen und engagierten Kindern einen wunderschönen Adventkranz.Wir bedanken uns nochmal sehr Herzlich bei Fr. Alphart für ihre Mithilfe und die Reisigspende.

Kinder gesund bewegen

Am Freitag fand für die Sonnenkinder das letzte Mal:“ Kinder gesund bewegen“ statt. Die Kinder wärmten sich mit einigen Runden intensiven Laufens auf. Dann bildeten sie vier Gruppen und jede Gruppe bekam zwei Tennisschläger, um ihre Augen-Hand-Koordination zu erproben. Mit dem Schläger trugen sie die Bälle zu den gleichfarbigen Hütchen und legten den Ball obenauf … Weiterlesen …

Verkehrserziehung mit den Sonnenkindern

Heute fand bei uns im Kindergarten das 1×1 der Verkehrserziehung statt. Das Angebot gliederte sich in drei Teile. Im ersten Teil ging es darum, dass die Kinder ankommen durften und die Dame vom ÖAMTC kennen lernen konnten. Es fand ein Bewegungsspiel statt bei dem die verschiedensten Verkehrsmittel wie z.B. Auto, Bus, Bahn, Fahrrad, Motorrad und … Weiterlesen …

Kinder gesund bewegen

Am Freitag fand wieder Kinder gesund bewegen statt. Der Fokus lag diesmal auf der Kraftdosierung, der Balance und auch dem genauen Zuhören. Die Kinder begannen damit, dass sie gut auf das Geräusch eines drehenden Reifens achten mussten, denn als dieser zum Liegen kam mussten sie auf einer Teppichfliese stehen. Dabei mussten sie auch noch darauf … Weiterlesen …

Ausflug der Sonnenkinder ins Karlo! und die Bibliothek

Heute durfte ein Teil der Sonnenkinder die Stadtbibliothek und der andere Teil das Kalo! besuchen. Im Kalo! begaben sich die Sonnenkinder mit der Toni – Maus auf Geräusche – Reise. Von Tiergeräusche bis Alltagsgeräusche, all dies wurde gemeinsam entdeckt. In Kleingruppen durften wir das Kalo! erkunden, entdecken und einige Geräusche sogar mit dem I-Pad aufnehmen, … Weiterlesen …

Ein Gemeinschaftsbild entsteht mit graphomotorischen Übungen

Das Malen der Linien bzw. Schwungübungen lockert und festigt zugleich die für das Schreiben notwendigen Bewegungen von Hand und Arm und trainieren die Augen- Handkoordination. Zusätzlich lässt sich auch bei diesen Übungen mit verschiedenen Schreibgeräten (Stifte und Pinseln) die richtige Stifthaltung festigen. Schwungübungen zu malen beruhigt nicht nur, sondern erleichtert den Kindern den Übergang zur … Weiterlesen …

Unser Laternenfest

Am Freitag den 10.11.2023 feierten wir unser Laternenfest wieder im Stadtpark Traiskirchen. Unsere Schlösslkinder sorgten mit Gesangseinlagen und der Dramatisierung eines Liedes für eine sehr stimmungsvolle Atmosphäre. Nach dem Motto „Ein kleines bisschen so wie Martin sein“ kamen auch viele Spenden für den „Guten Laden“ zusammen, die noch am gleichen Abend übergeben werden konnten. Der … Weiterlesen …

Theater „Sonne, Mond und Sterne“

Heute fand für die Kinder ein Theaterstück statt. Eine einfühlsame Geschichte über so manche Herausforderung des Alltags, übers Teilen, Streiten, Warten. Vertieft wurden die Inhalte jeweils mit einem Fingerspiel, einem Lied bzw. einem wunderschönen Friedenslied. Als Abschluss bekamen die Kinder einen Stern zum Ausmalen und den Text des Friedensliedes zum nach Hause nehmen.

Familienlesung mit Lena Raubaum

Am Dienstag fand im Kindergarten eine Familienlesung mit Autorin Lena Raubaum statt. Mit sehr viel Witz und Charme zog Lena Raubaum ihr kleines und auch großes Publikum in ihren Bann. Nachdem Lena uns 5 Dinge über sich verraten hat, erhielten wir einen gelungenen Einblick in ihre Bücher „Die Knotenlöserin“ und „Oma Klack macht Schabernack“, durften … Weiterlesen …