Wir helfen unserem Igel, einen Schlafplatz zu bauen

Im Herbst fressen sich die Igel noch richtig voll und suchen dann ihr Schlafquartier für den Winter. Dazu suchen sie sich Blätternester. Wir halfen heute unserem Igel. Er saß in der Mitte des Turnsaals zwischen Sonnenblumen. Von dem Kreis führten 4 verschiedenfärbige Wege weg, die sich auch kreuzten und bei einem Blätterhaufen endeten. Aufgabe war, … Weiterlesen …

Kofferlein, Kofferlein erzähl uns eine Geschichte

„Das kleine Pferd lebt ganz alleine am Ufer eines Sees. Es hat keine keine Freunde. Ganz traurig und einsam ist es. Aber eines Tages, als es zu weinen anfängt, hört es auf der anderen Seite des Sees noch jemanden weinen. Nanu, braucht der vielleicht genauso nötig einen Freund? Das Pferd macht sich gemeinsam mit den … Weiterlesen …

Wohin führen uns die Fotohinweise?

Heute haben wir gemeinsam unser Ziel gefunden! Immer vier Kinder haben sich gemeinsam je einen Fotohinweis ganz genau angeschaut – und uns dann dorthin geführt. Durch gemeinsames Besprechen wurde jeder Ort gefunden! Man hat gemerkt, dass sich viele unserer Schatzsucher schon sehr gut in Traiskirchen auskennen und viele Orte auf Anhieb erkennen. Der Weg hat … Weiterlesen …

Turnen im Zahlenraum 1-6 mit Nüssen

Zu Beginn der Turnstunde durften die Kinder nach dem Rhythmus des Tamburins zwischen Reifen  laufen. Stoppte der Rhythmus, wurde den Kindern eine Zahl gesagt, zu wievielt sie im Reifen stehen sollen. Für manche Kinder war das Hinhören und den Auftrag umsetzen gar nicht so einfach. Mit Hilfe ihrer Freunde standen aber in kürzester Zeit alle … Weiterlesen …

Wir färben Reis

Wir haben gemeinsam Reis in Herbstfarben eingefärbt. Dabei hatten die Kinder die Möglichkeit, den Vorgang des Färbens aktiv durch Mischen des  Reises mit der Farbe zu erleben. Nachdem der Reis gut ausgetrocknet war, wurden die Klumpen zerkleinert und zum Wühlen und Schütten in eine Kiste gefühlt.

Ein Regenspaziergang

Am heutigen Tag des Herbstbeginns zeigte sich das Wetter von seiner besten Herbst-Seite: Regen, Wind und kältere Temperaturen. Aber ausgerüstet mit passendem Gewand haben wir diesem Wetter getrotzt und uns auf den Weg Richtung Stadtrandsiedlung gemacht. Dort angekommen bogen wir dieses Mal nicht in die Schwechat-Au ein, sondern stärkten uns erst mit unserer Jause, bevor … Weiterlesen …

Auf der Suche nach dem Stock-Schatz

Unser heutiger Schatzsucher-Ausflug führte uns wieder in die Au. Obwohl wir heute keine Schatzkarte dabei hatten, haben wir den richtigen Weg in die Au gefunden. Nachdem wir angekommen waren, haben wir und ausgiebig gestärkt. Danach machte sich jeder im Wald auf die Suche nach seinem individuellen Stock – ob lang, gekrümmt, gebogen, gerade, dünn, kurz, … Weiterlesen …

Die Sechsecke waren auf Schatzsuche…

Am heutigen Mittwoch in der ersten Kindergartenwoche haben sich alle Kinder der Peergroup Sechsecke auf eine gemeinsame Schatzsuche begeben. Unsere Schatzkarte hat uns den Weg gezeigt. Hier konnten wir sehen, wo unsere nächste Zwischenstation ist – die auch immer eine Rätselfrage für alle Kinder bereithielt. Gemeinsam haben wir es geschafft, alle Fragen zu beantworten. Unser … Weiterlesen …

Bewegungsbaustelle zum Thema Grobmotorik

Im Turnsaal war eine Bewegungsbaustelle aufgebaut. Bei der 1. Station durften die Kinder über die Langbank balancieren und dabei langsam über Hindernisse steigen. Die 2. Station war der 1-Bein-Sprung. Die Kinder erlebten, dass es ein Unterschied ist, ob man mit dem rechten oder linken Bein springt. Bei der 3. Station durften die Kinder wie ein … Weiterlesen …

Ein Kirschbaum für unseren Garten!

Wir bedanken uns bei allen Eltern für dieses tolle Geschenk! Der Kirschbaum wurde von Johanna’s Papa gleich eingepflanzt, damit er uns bald mit leckeren Kirschen erfreuen kann. Vielen herzlichen Dank!